Eventsecurity oder Veranstaltungsschutz bedeutet, Gäste von der Anreise bis zur Abreise in gewisser Form zu begleiten und zu schützen. Die erste Begegnung mit dem Gast ist bei der Parkplatzsuche, wo sie von Parkeinweisern unterstützt werden. Von dort werden sie weitergeleitet zu den Eingängen, wo ihre Zugangsberechtigung geprüft wird. Danach sind die Gäste auf dem Gelände und werden an einer Vielzahl an Positionen geschützt.
Nicht nur die Gäste benötigen Sicherheit, auch der Veranstalter muss beim Transport der Kasse, dem Schutz der vor Ort tätigen Mitarbeiter oder der Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung abgesichert werden. Zulieferer möchten, dass ihr Material durch Nachtwachen geschützt wird. Künstler möchten vor dem Publikum geschützt werden.
Ein gut durchdachtes Sicherheitskonzept ist entscheidend. Es analysiert Risikostellen, definiert Maßnahmen zur Risikominimierung und legt Notfallszenarien fest. So weiß im Ernstfall jeder, was zu tun ist – der Zeitfaktor ist hier entscheidend. Das Konzept beinhaltet auch Anweisungen für Ordnungsamt, Sanitätsdienst und Feuerwehr.